Programm «Citoyenneté»

Symbolbild: Programm «Citoyenneté»

Citoyenneté bedeutet zuerst einmal politische Partizipation. Zu Citoyenneté gehört aber auch das Engagement für die Gesellschaft und der Wille, aktiv an der Gestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse mitzuarbeiten. Und ganz wichtig: Citoyenneté betrifft alle.

Die Eidgenössische Migrationskommission EKM will die Citoyenneté fördern. Denn es ist ihr wichtig, dass möglichst breite Bevölkerungskreise in politische Prozesse einbezogen werden. Sie ist überzeugt, dass die Demokratie darauf angewiesen ist, dass die gesamte Bevölkerung mitreden und auch mitbestimmen kann.

Die EKM hat deshalb das Programm «Citoyenneté» lanciert. Es umfasst verschiedenste Projekte, die neue Partizipationsmöglichkeiten erschliessen. Im Fokus stehen dabei vier Aspekte: die Information, die Mitsprache, die Mitgestaltung und die Mitentscheidung.

Information

Projekt eingeben

Werkzeuge

Erklärvideos

Letzte Änderung 08.06.2023

Zum Seitenanfang

Kontakt

Eidgenössische Migrationskommission EKM
Sibel Opuz
Quellenweg 6
CH-3003 Bern-Wabern
T +41 58 465 22 70
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Modellvorhaben
Kontakt

Kontaktinformationen drucken

https://www.ekm.admin.ch/content/ekm/de/home/projekte/citoyen.html